Corona-Impfung
alles Wichtige zum Thema Covid-Impfung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen finden Sie auf www.coronagap.de.
Frohe (sichere) Weihnacht
Feiern Sie im engsten Kreis, und schützen Sie sich gegenseitig. Wie das am Besten funktioniert, können Sie hier nachlesen.
Betreuung während der Quarantäne
Für unsere Patienten bieten wir eine medizinische Betreuung in der Quarantäne an - notfalls auch mit Hausbesuch! Falls Ihr Corona Abstrich positiv sein sollte melden Sie sich bitte umgehend bei uns in der Praxis.
Grippe Impfung
Wir bitten um Verständnis, dass wir im Oktober ausschließlich unsere Risikopatienten impfen. Ab November stehen die Impfstoffe allen unseren Kassenpatienten zur Verfügung. Für Privatpatienten stellen wir ein Rezept aus - bitte besorgen Sie sich den verschriebenen Impfstoff in der Apotheke.
Corona-Testzentrum
Das Corona-Testzentrum des Landkreises Garmisch-Partenkirchen befindet sich seit 1.September auf dem Parkkplatz am Alpspitz-Wellenbad in Garmisch-Partenkirchen. Die Testung erfolgt Mo-Fr abends nach vorheriger Anmeldung.
Praxisurlaub
vom 17. - 24. August ist unsere Praxis geschlossen. In dringenden Fällen übernimmt die Praxis Dr. Popp am Marienplatz unsere Vertretung. Ab Dienstag, 25.08. sind wir wieder für Sie da.
Bayerisches Testangebot
Alle Bewohner Bayerns können sich ab sofort auf Covid-19 testen lassen. Es handelt sich hierbei um einen Rachenabstrich. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen
Termin in unserer Praxis. Innerhalb von 48h ermöglichen wir Ihnen die Untersuchung.
Medienkonsum bei Kindern
geschlossene Kindergärten und Schulen fordern die Kreativität der Eltern. Fernseher, Handy und Tablet bieten Verschnaufpausen. Hier finden Sie einen Leitfaden, wie viel Bildschirmzeit wir unseren Kindern zumuten können.
Covid-Sprechstunde
ab sofort bieten wir unseren Patienten täglich eine Infekt-Sprechstunde an. Hier behandeln wir alle Patienten, die möglicherweise infiziert sind - oder schon Corona positiv. Alle Behandlungen finden unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt, damit sich niemand gegenseitig ansteckt. Unterstützt werden wir von anderen Hausarztpraxen, falls wir einmal nicht erreichbar sein solten. Weitere Informationen unter www.coronagap.de
Was Sie beachten sollten
1. Praxisbesuch bitte immer mit vorheriger telefonischer Anmeldung.
2. Wenn Sie denken, sich mit Corona angesteckt zu haben, rufen Sie uns an - wir beraten Sie auf dem aktuellsten Stand.
unsere neue Ärztin
Ab sofort wird Frau Verena Zeltinger unser Ärztezeam unterstützen. Sie bringt 3 Jahre Berufserfahrung mit und
verbringt 2 Jahre ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis.
Masernimpfpflicht ab 1. März 2020
Es gibt ein neues Gesetz, welches besagt, dass alle Kinder und Angestellten in Gemeinschaftseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen einen Masern - Impfschutz nachweisen müssen. Wir beraten Sie gerne!
Schlemmen Sie gemeinsam!
Wie eine Familie gemeinsam isst, ist genauso wichtig oder sogar wichtiger als die Häufigkeit der gemeinsamen Mahlzeiten. 6 Komponenten einer gesunden Familienmahlzeit finden Sie hier. In diesem Sinne wünschen wir viele frohe Weihnachtsessen!
Azubi gesucht! -> Azubi gefunden :)
Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt...
Wir freuen uns über Ihre formlose Bewerbung.
Grippe - Zeit
Der Grippe Impfstoff ist da! sie können täglich ab 10 Uhr ohne Termin zur Grippe Impfung in die Praxis kommen. Privatpatienten müssen vorher ein Rezept abholen.
Weltweiter Klimastreik
Am Freitag, den 20. September gehen wir für Ihre Gesundheit auf die Straße. Machen Sie mit!
Wir haben geheiratet!
Dr. Kristina Kunert heißt jetzt Dr. Kristina Ott.
Das sind wir!
Endlich konnten wir unsere Teamfotos erneuern - jetzt
wissen Sie, wer Sie bei uns medizinisch versorgt.
Ab in den Kühlschrank
Im Notfall findet der Rettungsdienst immer den Kühlschrank. Stecken Sie Ihre Notfalldaten in die Notfalldose - und die Dose in die Kühlschranktür. Nun haben sie einen festen Ort und können in jedem Haushalt einfach gefunden werden.
Die Dosen erhalten Sie auf der Gemeinde.
Impfung gegen Gürtelrose
etwa jeder 3. Mensch bekommt im Laufe seines Lebens eine Gürtelrose. Die damit verbundenen Schmerzen sind oftmals sehr heftig und nur schwer zu behandeln. Jetzt gibt es eine Impfung gegen diesen "Herpes zoster". Wir informieren Sie gerne.
Gesundheitsvorsorge alle 3 Jahre
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung (Checkup 35) nur noch alle 3 Jahre. Dafür steht jedem Versicherten zwischen 18 und 35 Jahren einmalig ein zusätzlicher Checkup zu. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns.
GAP ab sofort FSME-Risikogebiet
Unser Landkreis wurde von der Ständigen Impfkommission (STIKO) als Risikogebiet für FSME-Infektionen eingestuft. Schutz vor dem gefährlichen Zeckenbiss bietet eine Impfung - am Besten noch vor Beginn der Zeckensaison (Mai-Oktober). Die Kosten hierfür übernehmen die Krankenkassen.
Nagelkorrekturspangen
Ab sofort können wir für unsere Patienten mit eingewachsenen Zehennägeln die Anlage einer Nagelkorrekturspange als Kassenleistung anbieten. Auch die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen 100% der Kosten ohne vorherigen Antrag!
Neue Gesundheitskarte besorgen!
Ab Januar 2019 können wir nur noch Gesundheitskarten mit dem Aufdruck G2 einlesen! Bitte fordern Sie von Ihrer Krankenkasse eine neue G2-Gesundheitskarte an, falls Ihre aktuelle Karte noch keinen G2 - Aufdruck im Eck oben rechts hat.
weißer Hautkrebs durch Blutdruckmedikament HCT
neue Studien zeigen ein erhöhtes Risiko bei mit Hydrochlorothiazid (HCT)- behandelten Bluthochdruckpatienten an sogenanntem weißen Hautkrebs zu erkranken. Lassen Sie sich von uns beraten, welche alternative Blutdrucktherpie für Sie die Beste ist.
Der Grippe - Impfstoff ist da
Jeden Dienstag und Mittwoch von von 10-12 Uhr können Sie sich ohne Voranmeldung bei uns impfen lassen.
1. Für die Impfung müssen Sie gesund sein
2. Impfpass bitte mitbringen
3. Privat-Patienten: bitte vorher ein Rezept bei uns abholen!
Gute Nachrichten für Diabetiker
Diabetiker können durch Gewichtsreduktion ihre Tabletten loswerden. Es lohnt sich also, abzunehmen! Lassen Sie sich durch uns beraten.
Sommerurlaub
Vom 20.-24. August ist unsere Praxis geschlossen. Vertretung übernimmt in dringenden Fällen Dr. Popp am Marienplatz.
Liebe Patienten,
fast alle Valsartan Tabletten sind von einer Rückruf-Aktion betroffen. Bitte melden Sie sich in Ihrer Hausarztpraxis.
FSME ohne Zeckenbiss?
Immer häufiger erkranken Menschan an einer Frühsommermeningoenzephalitis (FSME). Nicht nur Zecken, auch Rohmilchprodukte von infizierten Tieren können das Virus auf
den Menschen übertragen. Lassen Sie sich zur FSME-Impfung durch uns beraten.
Ihre Privatsphäre in unserer Praxis
Ihre sensiblen Daten sind uns wichtig. Bitte lesen Sie unsere aktualisierte Datenschutzerklärung.
Schilddrüsenwoche vom 23. - 27. April
Lassen Sie sich in der deutschlandweiten Aktionswoche zur Schilddrüsengesundheit durch uns beraten.
Und jährlich grüßt das Murmeltier - die Allergiezeit beginnt
Sehen Sie hier den aktuellen Pollenflugkalender der Region.
Rezeptfreie Medikamente auf dem Prüfstand
Stiftung Warentest hat 35 frei verkäufliche Arzneien getestet und warnt vor Kombinationspräparaten. Aus ärztlicher Sicht eine durchaus brauchbare Übersicht.
neue Vorsorgeuntersuchung für Männer ab 65
Seit Januar 2018 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für eine einmalige Ultraschalluntersuchung im Rahmen der Gesundheitsvorsorge. Sprechen Sie uns drauf an!
Kochen Sie selbst!
Schützen Sie sich vor Isoglukose - dem neuen Zucker aus Amerika.
Sie können das Risiko für Adipositas, Leberverfettung, Gicht und Diabetes mellitus deutlich reduzieren, indem Sie keine Fertigprodukte verwenden.
noch im November sinnvoll
Die "echte Grippe" ist eine schwere Erkrankung, die sich deutlich von einer "normalen Erkältung" unterscheidet. Ein gesundes Immunsystem und die jährliche Grippeimpfung im Oktober/November bieten einen sinnvollen Schutz. Es gibt verschiedene Grippeimpfstoffe - Ihre Krankenkasse übernimmt hierfür die Kosten. Lassen Sie sich durch uns beraten.
Babypause für Frau Dr. Kunert
Unsere Praxis bekommt Nachwuchs. Daher verabschieden wir uns für kurze Zeit von Frau Dr. Kunert. Gerne übernehmen Herr Florian Ott und Frau Dr. Uta Keller vorübergehend die Behandlung ihrer Patienten.
Lungenentzündung vermeiden
Mit einer Impfung gegen Pneumokokken lassen sich schwere Verläufe von Nasennebenhöhlen-, Mittelohr-, Hirnhaut- und Lungenentzündung vermeiden. Wir beraten und impfen unsere Patienten mit Diabetes, COPD, Herzkrankheiten, eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion sowie alle Patienten ab 60.
Pausen sind wichtig
Wir wünschen schöne Sommerferien! Unsere Praxis bleibt während der Ferien für Sie geöffnet.
Impfschutz auf Reisen
Vereinbaren Sie 4-6 Wochen vor Ihrer geplanten Reise einen Termin zur Reisemedizinischen Beratung in unserer Praxis. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen als freiwillige Leistung die Kosten für die Untersuchung und ggf notwendige Impfungen.
Praxisurlaub
Wir sind ab dem 19.06. wieder wie gewohnt für Sie da.
Schutz vor Zecken
Vom Frühjahr bis in den Spätherbst ist in Bayern die Hochsaison der Zecken. Schützen Sie sich vor den übertragbaren Krankheiten FSME (Frühsommer-Meningokokken-Enzephalitis) und Borreliose!
Darmkrebs frühzeitig entdecken
Seit April 2017 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für den verbesserten "Blut-im-Stuhl" Test. Sind Sie 50 Jahre oder älter? - Lassen Sie sich durch uns beraten.
Die Allergiezeit beginnt
Erle und Hasel blühen bereits kräftig und sorgen für die ersten juckenden Augen und triefenden Allergienasen. Informieren Sie sich über den aktuellen Pollenflug in unserer Region.
Krankengymnastik-Rezepte
Seit Jaunar gibt es für bestimmte Krankheiten neue Möglichkeiten bei der langfristigen Verschreibung von Krankengymnastik. Lassen Sie sich von uns beraten.
Verlängerte Sprechzeiten
Wir sind seit Januar am Donnerstag von 17-19 Uhr und am Freitag von 8-13 Uhr für Sie da. Sehen Sie unsere wöchentlichen Sprechzeiten hier.
Wir renovieren die Praxis
Hier und da fehlt noch eine Kleinigkeit, aber irgendwann ist alles fertig.
Gemeinschaftspraxis
Dr.med. Uta Keller | Dr.med. Kristina Ott | Florian Ott
Zugspitzstraße 72 | 82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel: 08821-54131 | Fax: 08821-79370